IT-Recht
Innovation und Digitalisierung – diese beiden Merkmale hängen eng mit Informationstechnologien zusammen. Hierunter sind solche Technologien zu verstehen, die der digitalen Informationsverarbeitung dienen. Den rechtlichen Rahmen bildet das IT-Recht.
Das IT-Recht ist eine sehr weit gefasste Querschnittsmaterie, die sich nicht immer trennscharf von anderen Rechtsgebieten abgrenzen lässt. Berührungspunkte ergeben sich hierbei etwa zum Urheber-, Datenschutz-, Vergabe- und E-Commerce-Recht sowie zum allgemeinen Zivilrecht.
Ausgangspunkt für IT-rechtliche Angelegenheiten sind häufig die technischen Prozesse der Informationsverarbeitung und die Entwicklung von Software.
So gehören etwa die vertragliche Regelung von Softwareentwicklungen und deren Lizensierung genauso zu den Kernaufgaben des IT-Rechtlers wie die rechtliche Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Modellen der Künstlichen Intelligenz. Von der rechtskonformen Gestaltung bis hin zur Erstellung von Verträgen rund um diese Technologien beraten und vertreten wir Sie gerne mit jahrelanger Erfahrung und Verständnis für Ihr individuelles Geschäftsmodell.
Beratungsschwerpunkte im IT-Recht liegen etwa in der:
- rechtlichen Beratung zum Schutz von Software, Datenbanken und Domains
- Erstellung von Verträgen im Bereich der Informationstechnologien
- rechtlichen Beratung im Zusammenhang mit IT-Sicherheit
- rechtlichen Begleitung von anspruchsvollen IT-Projekten
Weitere Rechtsgebiete:
VC LEGAL – die Hamburger Anwaltskanzlei für kreatives Schaffen,
Medien und Werbung sowie Digital Business und Daten.
VC Rechtsanwälte – Vonau Cornels – PartG mbB
Neuer Wall 73-75
20354 Hamburg
Telefon: 040-22864877-0
Telefax: 040-22864877-9